Allgemein

Laufzeitverlängerung des PRO B Projekts

07.03.2023: Nachdem die Studienzentrale eine Laufzeitverlängerung des Projekts um 12 Monate beantragt hat, wurde dieser im November 2022 durch den Projektträger stattgegeben. Das neue Ende des Projekts ist nun der 30.09.2024.

Allgemein

Öffnung für Patientinnen aller Krankenkassen

16.07.2021: Die neue Versorgungsform PRO B war über einen Selektivvertrag bisher nur für Versicherte der Krankenkassen BARMER, DAK Gesundheit und BKK∙VBU zugänglich. Wir freuen uns, dass das Projekt nun für alle Patientinnen geöffnet werden konnte.

Allgemein

Beginn der Rekrutierung

17.05.2021: Die Rekrutierung von Patientinnen für PRO B hat begonnen. Am 17.05.2021 konnte die erste Patientin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin eingeschlossen werden.

Veröffentlichung

Studienankündigung für PRO B

1.10.2020 Die Studienankündigung für PRO ist im Mitgliedermagazin der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. erschienen (FORUM 05/2020)

Kongress

DGGG Kongress 2020

07.-10.10.2020 Auf einer digitalen Postersession beim 63. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) 2020 in München wurde PRO B durch die Projektleitung Frau Dr. med. Maria M. Karsten angekündigt.

Kongress

DKK 2020

19.-22.02.2020 Im Rahmen eines Vortrags wurde PRO B durch Frau Dr. med. Maria M. Karsten auf dem 34. Deutschen Krebskongress im Februar 2020 vorgestellt.

Kongress

World Health Summit 2019

27.-29.10.2019 Projektleitung Frau Dr. med. Maria M. Karsten präsentierte die wesentlichen Inhalte und Ziele von PRO B auf dem Word Health Summit 2019 in Berlin.

Kongress

DKVF 2020

30.09.-01.10.2020 Auf einer digitalen Postersession beim 19. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung (DKVF) 2020 in Berlin wurde PRO B durch Frau Clara Breidenbach vorgestellt.